Download Rommel: Das Ende einer Legende, by Ralf Georg Reuth
Wenn eine brandneue Entscheidung, einen neuen Hersteller von vielen besseren Leben wird, warum soll es bereuen? Etwas alt soll auch mit etwas Neuem, wie erneuert geändert werden, wenn der neue Punkt viel besser ist. Als zusätzliche Aktivität, die wir auf jeden Fall vorschlagen wird, wenn Sie kein Konzept haben Ihre Ausfallzeiten zu genießen, können Lese Ihnen helfen Zeit sinnvoll zu töten. Ja, verschwendet Zeit voll von jedermann durchgeführt werden. Doch sein weise die Zeit zu investieren sehr selten ist. Also, wollen Sie unter den vernünftigen Menschen sein?

Rommel: Das Ende einer Legende, by Ralf Georg Reuth

Download Rommel: Das Ende einer Legende, by Ralf Georg Reuth
Finde Millionen Veröffentlichung Klassifikationen in dieser Website. Als einer von einem der gegangen, um vor Ort bedienen wir ständig den besten Punkt. Unter ihnen ist Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth Dies ist eine von einer der genannten Publikationen von uns an Sie zu besuchen. Die Lese Veröffentlichung wird sicherlich ständig das inspirierende Buch nicht nur für die Menschen, dass über dieses Thema, aber zusätzlich andere. Um zu erkennen, wie genau aussetzen wird diese Publikation, die Sie könnten sich an mehr Details sogar unter aufgeführt.
Überprüfung der Gewohnheit werden die Menschen konsequent führen nicht zu uns , zu lesen Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth , ein E-Book, 10 Publikation, Hunderte von E-Bücher sowie mehr. Eines , das sicherlich machen wird sie zufrieden fühlen Abschlüsse dieses Buch bewerten Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth und auch die Mitteilung der E-Bücher bekommen, danach die andere nach der Veröffentlichung Ortung heraus zu überprüfen. Es geht immer mehr. In dem Moment , zu vervollständigen ein E-Book Überprüfung Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth wird immer unterschiedlich sein auf spar Zeit verlassen zu verbringen; eine Instanz ist diese Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth
Nun, wie Sie verstehen, wo dieses Buch kaufen Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth Kümmern Sie sich nicht, jetzt können Sie nicht gehen, um den Buch-Shop unter der hellen Sonne oder in der Nacht durchsuchen die Publikation Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth Wir hier konsequent Ihnen helfen, Hunderte zu finden Art der Veröffentlichung. Einer von ihnen ist dieses Buch qualifiziert Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth Sie auf die Web-Link Web-Seite in diesem Set geliefert gehen könnten und danach wählen herunterzuladen. Es wird sicherlich nicht mehr mal nehmen. Schließen Sie einfach zu Ihrem Nettogewinn Zugriff auf und Sie die Veröffentlichung zugreifen können Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth im Internet. Offensichtlich nach dem Download Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth, können Sie nicht drucken.
Sie können die weichen Daten dieses E-Book erhalten Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth Es wird sicherlich auf Ihre Ausfallzeiten und Aktivitäten ab , um zu öffnen und lesen dieses Buch Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth Soft - Datei. So können Sie nicht zögern , dieses Buch zu bringen Rommel: Das Ende Einer Legende, By Ralf Georg Reuth fast überall Sie gehen. Fügen Sie einfach dieses sot Daten zu Ihrem Gizmo oder Computersystemplatte ermöglicht Ihnen jedes Mal und fast überall überprüfen haben Sie Zeit.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Ralf Georg Reuth, geboren 1952 in Oberfranken, studierte Geschichte sowie Germanistik und promovierte 1983 über Hitlers Strategie. Er ist Journalist und Autor mehrerer Bücher zur Geschichte und Vorgeschichte des »Dritten Reiches«, aber auch zur Wende 1989/90.
Produktinformation
Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch (17. September 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783492302180
ISBN-13: 978-3492302180
ASIN: 3492302181
Größe und/oder Gewicht:
12,1 x 2,5 x 19,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.0 von 5 Sternen
8 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 289.415 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ein ganz schlechtes Buch, von einem Schreibtischhängst mit Vogel strauss politik geschrieben. Mehr und nicht weniger. Ich Frage mich wo der Herr Geschichte studiert hat, von Kulturgeschichte, versteht er nichts.
Er ist dennoch eine Legende ...Und man sollte ihm ein gutes Andenken bewahren und nicht noch den Namen von Kasernen ändern....
Das Buch ist sehr unterhaltsam und beleuchtet das Leben des Wüstenfuchs Erwin Rommel von einer anderen Seite. Für alle Geschichtsinteressierten zu empfehlen.
An der Figur Rommels scheiden sich jetzt schon seit 60 Jahren die Geister. Verherrlichen ihn die Einen als genialen Feldherrn, ja zum Teil sogar als Widerstandskämpfer, so sehen andere nur den getreuen Gefolgsmann Adolf Hitlers, der wider besseren Wissens keinen Einfluss auf den Fortgang des Krieges und all seiner Verbrechen nahm. Literatur, die beide Seiten bedient, vor allem aber nationalistische Literatur gibt es sicher genug. Dieses Buch ist anders durch die differenzierte, fundierte und gut recherchierte Betrachtungsweise des Autors. Reuth ist mit der Biographie zu Erwin Rommel ein gut lesbares Portrait, fair und kritisch zugleich, gelungen, wenn man auch schon etwas Interesse für das Thema mitbringen sollte.Lässt man sich auf Reuths Beweisführung ein, so lernt man viel über die Person, das Leben und die Rolle Rommels. Reuth stellt sich bewusst den kursierenden Legenden um Rommel und räumt schonungslos, aber gut begründet mit ihnen auf.Er porträtiert den Wüstenfuchs Rommel, als einen eitlen und mutigen Draufgänger, der seinen Ruhm nicht zuletzt der NS-Propaganda verdankte und dem man sogar heute noch eine Rolle im Widerstand zuschiebt, der von Hitler gefördert wurde und ihm aber letztlich treu blieb bis zum bitteren Ende. Reuth bezweifelt nicht Rommels militärische Fähigkeiten, verfügte er doch über eine unkonventionelle Taktik und militärischen Weitblick, die sogar dem Gegner Respekt abrang und erzielte durchaus auch beachtliche Erfolge, auch wenn er alle entscheidenden Schlachten verlor. Trotz allen Mutes und Draufgängertum war Rommel letztendlich durch und durch Soldat und so seinem verbrecherischen Kriegsherrn total ergeben, wider besseren Wissens wohlgemerkt und folgte ihm in seiner Pflichterfüllung bis in den Tod, wie so viele andere auch.So wie die Figur Rommels auch heute noch polarisiert, so wird sicherlich auch dieses Buch Anhänger und Feinde finden. Mir hat es gut gefallen, informativ und unterhaltsam, eine spannende und lehrreiche Lektüre, die ich nur empfehlen kann.
Reuth: RommelDenkmalsturzMan Man fragt sich, was eine weitere Rommel-Biographie soll, wo doch über diesen Soldaten schon fast mehr als genug gesagt worden ist. Aber der Untertitel ‚Ende einer Legende’ signalisiert, hier geht es nicht um eine Biographie.Der Autor weist nach, kein Feldherr wurde so instrumentalisiert wie Rommel. Goebbels brauchte den tapferen Soldaten, der nichts von seinen Leuten verlangte, was er sich nicht auch selbstzumutete. Die NS-Propaganda verfälschte ihn sogar zum Arbeitersohn und SA-Führer, was selbst Rommel nicht verhindern oder einen Korrektur erzwingen konnte. Die Engländer verherrlichten seine Leistung, um ihre eigenen Schwächen und ihre im Krieg absinkende Bedeutung zu mindern. Denn letztlich hätten ihre noch größeren Helden diesen Soldaten besiegt. Die entstehende Bundeswehr brauchte den ritterlichen und sauberen Soldaten, um die im Krieg erheblich angekratzte Ehre der Wehrmacht zu reduzieren.Reuth schreibt keine Biographie, sondern untersucht Leben und Wirken Rommels nach vier Themenbereichen: Hitlers General-der Heerführer- die Propagandaschöpfung-das Opfer. In einem Schlusskapitel resümiert der Autor die Legende, indem er klar legt, wie Rommel eigentlich zu sehen ist, wenn man alle Instrumentalisierungen beiseite lässt. Übrig bleibt dann ein gewiss tapferer Soldat, Vorbild der ihm unterstellten Truppen. Aber eben auch ein Mensch von sehr großem Ehrgeiz und sehr viel Eitelkeit, wie es besonders in den Briefen an seine Familie erkennbar wird. Er fühlte sich durch die Nähe zu Hitler so geschmeichelt, dass er nicht erkennen wollte, einem Verbrecher zu dienen, obwohl er früh von den Massenmorden Kenntnis hatte. Er war so begrenzt ins Soldat-Sein, dass er nicht erkannte, ein Eid kann unmöglich bindend sein, den man einem Verbrecher gegenüber geleistet hat. Und letztlich gibt es eine Hierarchie der Werte. Wenn hohe Werte in Konkurrenz treten, muss man abwägen, welchem Wert man den Vorrang gibt. Da steht das Leben und Bestehen des eigenen Volkes sicherlich wesentlich höher als der Eid. Dass Rommel sich nur sehr halbherzig dem Widerstand gegenüber zur Verfügung stellte, seinen Führer bis zum Ende verehrte, der ihn zur Selbsttötung zwang, reduziert sein Ansehen. Diese Problematik um Treue und Eid macht das Buch lesenswert. Nachdenklich aber macht auch, wie Ehrgeiz und Eitelkeit die eigene Unabhängigkeit reduzieren und einen zum Opportunisten machen.
Rommel: Das Ende einer Legende, by Ralf Georg Reuth PDF
Rommel: Das Ende einer Legende, by Ralf Georg Reuth EPub
Rommel: Das Ende einer Legende, by Ralf Georg Reuth Doc
Rommel: Das Ende einer Legende, by Ralf Georg Reuth iBooks
Rommel: Das Ende einer Legende, by Ralf Georg Reuth rtf
Rommel: Das Ende einer Legende, by Ralf Georg Reuth Mobipocket
Rommel: Das Ende einer Legende, by Ralf Georg Reuth Kindle
Posting Komentar